Wärmebrücken-Seminar am 19.02.2025 in Berlin

Wann

19. Februar 2025    
09:00 - 16:30

Buchungen

€327,25
Jetzt buchen

Wo

Konsum-Genossenschaft - Rittersaal
Josef-Orlopp-Straße 32-36, Berlin , 10365

Veranstaltungstyp

Karte nicht verfügbar

Der LFE lädt zum nächsten Seminar ein:


Wärmebrückennachweise effizient erstellen

Bei der energetischen Bilanzierung von Gebäuden muss bei der Berechnung der Transmissionswärmeverluste der Einfluss von Wärmebrücken berücksichtigt werden.

Bei der Bilanzierung hocheffizienter Gebäude ist es schon aus wirtschaftlichen Gründen zwingend notwendig, eine Wärmebrücken optimierte Bauweise umzusetzen und mit einer detaillierten Wärmebrückenberechnung nachzuweisen. Bei geeigneter Planung und Bauausführung können die pauschalen Wärmebrückenzuschläge noch weit unterboten werden können. Zielstellung des Seminars ist, in einem ersten Teil zusammengefasst die theoretischen Grundlagen zu vermitteln, auf spezielle Konstruktionen einzugehen und eine Methodik vorzustellen, wie Wärmebrücken identifiziert und deren Wirklängen ermittelt werden können.

In einem zweiten Teil wird gezeigt, wie mittels „Werkzeugkasten“ und Import von Wärmebrückenkonstruktionen (z. B. PDF, DWG) Wärmebrückenberechnungen ohne großen Zeichnungsaufwand zeiteffizient ausgeführt werden können. Die Wärmebrückenberechnungen werden durch den Dozenten anhand des Wärmebrücken-Programms von Solarcomputer, vergleichbar mit  ZUB Argos, vorgeführt.

Bei den Seminarteilnehmern werden Kenntnisse zu Wärmebrücken und zum Umgang mit einem Wärmebrückenprogramm vorausgesetzt, Grundkenntnisse werden nicht vermittelt.

Referenten/Seminarkonzept:
Dipl. Ing. Heinz Schöne, Gebäudeenergieberater, Mitglied des LFE
Dipl. Ing. Benedikt Litschko, Gebäudeenergieberater

Die genaue Seminarbeschreibung erhalten Sie hier:

Seminar WB 19. Februar 2025

Das Seminar findet in Präsenz in Berlin statt:

Seminarort:  Josef-Orlopp-Straße 32 -36, 10365 Berlin

  

Buchungen

Tickets

€327,25

Registrierungsinformationen

Buchungsübersicht

1
x Anmeldung für Gäste
€275,00
Zwischensumme
€275,00
Steuern ( 19,00% )
€52,25
Gesamtpreis
€327,25